Die Architektur der kyberio Secure Public Clound besteht aus drei physikalischen Bereichen: Compute, Storage und Network. Sie werden durch den Hypervisor verwaltet und in verschiedenen Servicevarianten virtuell bereitgestellt.
Auf der untersten Ebene, Infrastructure-as-a-Service (IaaS), erstellen Sie virtuelle Maschinen (Compute) nach Ihren Bedürfnissen. Hier wählen Sie aus einer Vielzahl von Betriebssystemen, die Sie selbständig verwalten und betreiben. Sie wählen dazu einen passenden Service aus. Darüber hinaus erzeugen Sie Datenträger für Block- oder Objekt-Storage, um diese innerhalb der kyberio Secure Public Cloud beliebig zu verwenden.
Ihre Maschinen und Dienste werden in einem abgesicherten Netzwerk bereitgestellt, das wir an Ihren Bedarf anpassen.
Auf der höheren Ebene Platform-as-a-Service (PaaS) stellt Ihnen die kyberio Secure Public CLoud verwaltete Dienste bereit, die Sie ohne operativen Aufwand nutzen können. Innerhalb dieser Services erhalten Sie per Runtimes Zugriff z.B. auf Kubernetes Engine. Alle diese Elemente lassen sich sowohl über Ihr Kunden-Interface als auch über eine offene Programmierschnittstelle (API) verwalten.