Skip zum Inhalt

Dezember 2024

Proxmox Virtual Environment 8.3:
Neue Features und Verbesserungen

Bei kyberio setzen wir je nach Kundenanforderung unterschiedliche Virtualisierungslösungen ein. Dabei ist Proxmox eine Plattform, die sich durch ihre Leistungsstärke und Flexibilität auszeichnet. Mit der neuesten Version, Proxmox Virtual Environment 8.3 (Proxmox VE 8.3), werden zahlreiche Neuerungen eingeführt, die das Arbeiten mit der Software noch effizienter und benutzerfreundlicher machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Verbesserungen und Features, die auch für unsere Kunden relevant sind.

Alle wichtigen Neuerungen im Überblick

Verbesserte Backup- und Wiederherstellungsoptionen

Eine der zentralen Neuerungen in Proxmox VE 8.3 ist die Unterstützung für Multiple Write Streams im Backup-System. Dies verbessert die Performance und reduziert die Backup-Zeit erheblich, insbesondere bei großen VMs oder Containern. Zudem wurde die Integration mit dem Proxmox Backup Server optimiert, wodurch inkrementelle Backups noch effizienter und sicherer gestaltet werden können.

Erweiterte Storage-Möglichkeiten

Mit der neuen Version wird auch die Unterstützung für ZFS 2.2 eingeführt. Das bringt nicht nur Performance-Verbesserungen, sondern erweitert auch die Möglichkeiten zur Datensicherung und Replikation. Proxmox VE 8.3 erlaubt es nun, Storage-Cluster noch flexibler zu konfigurieren, was vor allem in großen Hosting-Umgebungen wie bei kyberio entscheidend ist.

Sicherheitsfeatures im Fokus

Die Sicherheitsarchitektur von Proxmox wurde weiter gestärkt. Mit der verbesserten Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und detaillierten Berechtigungsmodellen können Administratoren die Zugriffsrechte noch feiner granulieren. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen, die höchste Sicherheitsanforderungen haben.

Verbesserte Benutzeroberfläche

Die Weboberfläche von Proxmox VE 8.3 wurde weiterentwickelt und bietet jetzt ein noch intuitiveres Design. Neue Dashboards und erweiterte Monitoring-Optionen erleichtern die Überwachung von Ressourcen und Workloads. Dies spart Zeit und sorgt für eine bessere Übersicht über den Zustand der virtuellen Infrastruktur.

Neue Linux-Kernel-Version

Proxmox VE 8.3 basiert auf Debian 12 „Bookworm“ und verwendet den Linux-Kernel 6.5. Dadurch profitieren Anwender von verbesserter Hardwareunterstützung und neuen Funktionen, die vor allem bei der Virtualisierung von Hochleistungsumgebungen relevant sind.

Was bedeutet das für unsere Kunden?

Als Anbieter von Proxmox-basierten Hosting-Lösungen ist es unser Ziel, unseren Kunden stets die besten Technologien zu bieten. Die neuen Features von Proxmox VE 8.3 erlauben uns, noch leistungsfähigere und sicherere Umgebungen zu schaffen. Insbesondere die Verbesserungen im Bereich Backup, Storage und Sicherheit sind ein großer Vorteil für Unternehmen, die auf hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit angewiesen sind.

Wenn Sie Fragen zu Proxmox oder unseren Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Florian Helbig
Senior Solution Consultant

Gemeinsam finden wir die
passende Lösung

Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Anforderungen zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln. Dabei erklären wir auch komplexe technische Sachverhalte verständlich und präzise.

Sprechen Sie mich gerne direkt an und wir finden eine Lösung.

Weitere Beiträge:

15.01.2025
Einführung der NIS2-Richtlinie in Deutschland: Ein Leitfaden für den Mittelstand
Weiter lesen
15.01.2025
VMware-Migration zu modernen Cloud-Lösungen: Ihre Optionen mit kyberio
Weiter lesen
23.12.2024
IT-Sicherheitslage 2024: Große Herausforderungen für mittelständische Unternehmen
Weiter lesen
13.12.2024
Proxmox VE 8.3: Neue Features und Verbesserungen
Weiter lesen
22.11.2024
BSI aktualisiert Mindeststandards zur Protokollierung und Detektion von Cyberangriffen
Weiter lesen
21.11.2024
Recap zur IT-Security Night
Weiter lesen
24.10.2024
Das mögliche Ende der .io-Domain: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Weiter lesen
24.09.2024
Global Infrastructure Report 2024: Wachsende Bedrohungen für IT-Sicherheit
Weiter lesen
12.09.2024
kyberio übernimmt das operative Geschäft der Everscale GmbH
Weiter lesen
04.09.2024
Offsite-Backups: Warum IT-Verantwortliche nicht ohne leben sollten…
Weiter lesen